Künstler Dr. Manfred Steinbrenner Barbarische Zitronen - Gedichte

 


Talkshow

Da sitzen sie und stellen Fragen,
eine um die andere.
Auf dass der Kelch von A nach B,
vielleicht zu C auch wandere.
Sie sitzen da in Ringelreihen,
wie Reise um den heil'gen Kral,
wobei die Stühle man verrückt
und wer gewinnt, ist ganz egal.

Die Reise um den runden Tisch
gerät sehr oft zur Sensation.
Sortiert nicht Fleisch
und auch nicht Fisch,
die man der Menschheit mittelt.
Man geht nur gerne auf Station,
wo jeder jeden stets bekrittelt.
Man tut sich wichtig, das ist klar,
jedem seinen Schein-Triumph:
verlässt den Saal als Superstar,
letale Puppe, Plastikstrumpf.

Neuer Gedichtband: Barbarische Zitronen

Ein neuer Gedichtband von Manfred Steinbrenner?

Was sich dieser Mann während der vier Jahre seit seiner letzten Buchveröffentlichung (neben seiner Tätigkeit als bekennender Bilder-Macher) noch so alles hat einfallen lassen, stellt wieder einmal alles auf den Kopf für diejenigen, die beschwören könnten, es gäbe keine wahre deutsche Dichtung mehr, Dichter seien ausgestorben.

Vielleicht noch ideenreicher als in den fünf bisher vorliegenden Sammlungen, besticht Steinbrenners Weltsicht auch diesmal anhand eines bunten Querschnitts persönlicher Visionen zwischen Shangri-La und Apokalypse, einer ungebrochenen Freude am Realen wie Surrealen, zusammengefasst in wohlgeformten Versen, die sich jedes Zugriffs "normaler" Bewusstseins-Formung fröhlich entziehen.

 

ISBN-10: 3-7347-3333-8, 88 Seiten, gebunden, Hardcover mit Schutzumschlag.

Die gedruckte Hardcover-Variante von "Barbarische Zitronen" ist zum Preis von 17 € überall im Buchhandel erhältlich. Des Weiteren bei: Libri.de, Thalia.de, Mayersche.de oder Mediamarkt.de

Außerdem bestellbar bei Amazon (ext.) sowie bei Buch.de (ext.).

Als eBook (6.49 €) zum sofortigen Download, beispielsweise im Apple®iBookStore für iPad, iPhone und iPod touch.

Dies gilt auch für das EPUB-Format, zB. bei libri.de (ext.), oder als kindle-edition eBook bei Amazon.de (ext.).

 

nach oben
Konzeption + Realisation: Michael Wölfel - Internet, Pr-Berater, © 2009-2018